Gewählte Mitglieder:
- Benedikt Grothe
Moin!
Ich bin Bene, 23, und studiere seit dem Wintersemester 21/22 PoWi im Bachelor.
Beim FSR bin ich dabei, weil ich ja nicht einfach meine Klappe zu Studieninhalten halten kann… (So wie zu kaum einem anderen Thema auch)
Ich finde es wichtig, dass man als Student*in einen Ansprechpartner für Themen hat, bei denen man sich selbst ein wenig machtlos fühlt. Das Schöne ist, dass es beim FSR fast keine Einstiegshürde gibt und man direkt vom ersten Treffen an seine Meinung und Ideen einbringen kann – also traut euch, kommt vorbei!
- Lea Junginger
Hello! Ich bin Lea, 20 Jahre alt und seit Anfang meines PoWi-Studiums im WS 21/22 beim FSR dabei. Seitdem macht es (montags, 19 Uhr im FSR Raum im GWZ ;)) jede Woche aufs neue super viel Spaß gemeinsam mit den anderen, die Interessen der Studierenden zu vertreten!
Wir diskutieren, planen Veranstaltungen und stimmen darüber ab, ob und mit
wie viel Geld wir Projekte unterstützen wollen. Und das war noch lange nicht alles. Wir haben so viele Möglichkeiten unser Studi-Leben cooler
zu gestalten – in diesem Sinne: Kommt rum!
- David Rennert
Hey! Ich bin David, 20 Jahre alt und seit dem WiSe 21/22 im Fachschaftsrat dabei. Schon von Anfang an hat es mir viel Spaß gemacht gemeinsam in einem super coolen Team an Projekten und Veranstaltungen für uns Studis zu arbeiten und studentische Initiativen zu fördern.
Wir freuen uns über jede*n Interessierte*n und heißen dich gern jeden Montag 19 Uhr bei uns im FSR willkommen!
- Jakob Mangos
Hey! Ich bin Jakob, 25 Jahre alt und studiere seit Oktober 2021 im Master European Integration in East Central Europe.
Seit April 2022 bin ich im FSR aktiv. Dort gefällt mir besonders, wie niedrigschwellig der Einstieg gestaltet ist. Neue Menschen werden sofort herzlich aufgenommen! 🙂
Da ich im Bachelor Wirtschaftswissenschaften studiert habe, musste ich am Anfang des Masters erstmal langsam die PoWi-Besonderheiten verstehen 😀 Ich habe bisher Praktika in St. Petersburg, Berlin und Brüssel gemacht und war in Cardiff im Erasmus. Außerdem bin ich Stipendiat bei der Heinrich-Böll-Stiftung und koordiniere dort im Studienwerk die osteuropäische Arbeitsgruppe. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren und lese viel.
- Magdalena Geppert
Hey! Ich bin Maggi, 24 Jahre alt und studiere seit dem WS 21/22 Politikwissenschaft.
Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung absolviert und musste hautnah miterleben, was passiert, wenn Lernenden die Möglichkeit verwehrt bleibt Strukturen aktiv mitzugestalten. Seit dem ersten Semester bin ich als kooptiertes Mitglied im FSR aktiv und habe gesehen, dass es auch anders gehen kann! Jetzt darf ich als gewähltes Mitglied und Sprecherin noch mehr Verantwortung tragen. Unter anderem plane ich Events für euch, vertrete eure Anliegen und darf Lehre und Hochschulpolitik aktiv mitgestalten.
- Leonie Hiller
Hi! Ich bin Leonie, 20 Jahre alt und studiere seit dem WS 21/22 PoWi im Bachelor.
Zum FSR bin ich gleich am Anfang meines Studiums gegangen, weil ich studentische Interessenvertretung und Vernetzung unter den Studis super wichtig finde und gern einen Teil dazu beitragen möchte. Die Arbeit in einem Team aus coolen Leuten hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dabeigeblieben bin. 🙂 Zusammen haben wir schon einige nice Projekte und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Aktuell bin ich zusammen mit Lea für die Social-Media-Betreuung zuständig, was ich mit sehr viel Freude macht. Das ist das Coole am FSR – die Aufgaben können wir untereinander so verteilen, dass man je nach Kapazität und Interesse verschiedene Möglichkeiten hat, sich einzubringen.
Wenn du auch Lust dazu hast, dann komm gerne montags 19 Uhr zu unseren Sitzungen ins GWZ!
- Marvin Jahn
Hi. Ich bin Marvin, 23 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften im Doppelstudium, weil ich mich vor allem für politische, wirtschaftliche und geschichtliche Themen interessiere.
Seit dem Wintersemester 2022/23 bin ich als Finanzer im FSR tätig. Auch wenn ich nicht die eloquenteste Person bin, wurde ich im FSR super aufgenommen. Der Einstieg ist sehr angenehm, man kann ab der ersten Sitzung seine Meinungen und Ideen mit einbringen sowie einen tollen Einblick in die aktuellen Themen des Instituts und der Fakultät erhalten. Also kommt gerne mal bei unseren Sitzungen jeweils am Montag vorbei.
- Noah Bücker
Moin, ich bin Noah (er/ihm), 20 Jahre alt und studiere seit Oktober ’21 Politikwissenschaft im Bachelor. Im Mai ’22 war ich das erste Mal bei einer Sitzung dabei und habe seitdem Spaß daran mich mit einzubringen. Zusammen mit Marvin bin ich seit dem Wintersemester 22/23 für die Finanzen verantwortlich.
- Igor Maryanin
Kooptierte Mitglieder:
- Anna-Maria Heinzig
Hey! Ich bin Anna, 22 Jahre alt und studiere im Bachelor Politikwissenschaft und Anglistik.
Der FSR PoWi hat mich schon in der Einführungswoche von sich überzeugt, weil ich einfach auch direkt Lust bekommen habe, bei der Organisation von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Uni mitzuwirken. Außerdem ist der FSR meiner Meinung nach eine super Möglichkeit, um einen Einblick in die Hochschulpolitik zu bekommen und sich dabei gemeinsam mit anderen Kommiliton:innen für die Interessen der Studierenden einzusetzen.
- Anna Winter
Hey,
mein Name ist Anna (24), zurzeit bin ich in meinem ersten Semester im Master Politikwissenschaften. Davor habe ich meinen Bachelor in Staatswissenschaften gemacht.
Am Anfang des Semesters hat der FSR zu den wöchentlichen Treffen eingeladen. Nachdem ich ein paar Mal dabei war, war schnell klar, dass ich mich im FSR einbringen möchte, denn es ist der Ort für uns Studierende, um unser Studium und das Campusleben mitzugestalten.
- Hannah Belau
Hey!
Ich bin Hannah, 21 Jahre alt und studiere im dritten Semester PoWi im Bachelor. Ich habe mich dem FSR angeschlossen, weil es mich interessiert zu sehen, wie Hochschulpolitik abläuft und dadurch die Möglichkeit besteht, die Interessen der Studierenden zu vertreten und aktiv Entscheidungen beeinflussen zu können.
- Nina Wohlt
Hi! Ich bin Nina, 22 Jahre alt und studiere im 5. Semester Gymnasiallehramt für GRW und Deutsch.
Ich engagiere mich bereits seit fast zwei Jahren im FSR und wurde anfangs von Kommiliton:innen und Freund:innen dazu animiert, mal an einer Sitzung teilzunehmen. Seitdem bin ich jede Woche mit dabei und freue mich immer sehr darauf, gemeinsam mit allen Mitgliedern die Studierenden in den Gremien und auf allen Ebenen des Instituts vertreten zu können.
- Matilda Aust
Hey!
Ich bin Tilda, 20 Jahre alt, und habe dieses WiSe mit dem Bachelor PoWi begonnen.
Im FSR finde ich besonders toll, dass er allen Studierenden eine Plattform bietet die eigenen Interessen offen zu vertreten und die Unipolitik aktiv mitzugestalten.
FunFact: Hannah hat mich zur ersten FSR-Sitzung mit Glühwein überzeugt!!
Auch als nicht gewähltes Mitglied der Fachschaft wirst Du ab deiner dritten Teilnahme an unseren Montagstreffen zu einem kooptierten Mitglied des FSR und kannst bei den Sitzungen abstimmen!